Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Betriebsakademie, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Betriebsakademie · Nominativ Plural: Betriebsakademien
Aussprache 
Worttrennung Be-triebs-aka-de-mie
Wortzerlegung Betrieb Akademie
eWDG

Bedeutung

DDR ein dem Betrieb angeschlossenes Bildungszentrum, das der weiteren Qualifizierung der Betriebsangehörigen dient

Verwendungsbeispiele für ›Betriebsakademie‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Heute befindet sich in den Räumen dieser Gebäude eine Betriebsakademie. [Pfannenschmidt, Helmut: Pössneck-Neustadt(orla) Ranis Triptis, Berlin-Leipzig: VEB Tourist Verlag 1977, S. 48]
Da erscheint ihm vielleicht die Betriebsakademie und der polytechnische Unterricht unproduktiv, unrentabel, störend. [Die Zeit, 17.04.1964, Nr. 16]
Sie umfassen die Arbeit der Betriebsberufsschulen, der Betriebsakademien und anderer betrieblicher Einrichtungen. [Zimmermann, Hartmut (Hg.): DDR-Handbuch – B. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1985], S. 9362]
Die Betriebsakademien wurden zuerst aufgelöst, als die maroden Staatsunternehmen zum ersten Mal auf Kosten achten mußten. [Die Zeit, 10.05.1991, Nr. 20]
In der werkseigenen Betriebsakademie können sie sich, wenn sie wollen, zum Formengießer, Schlosser oder Dreher ausbilden lassen. [Die Zeit, 13.04.1990, Nr. 16]
Zitationshilfe
„Betriebsakademie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Betriebsakademie>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Betrieb
Betriebleiter
betrieblich
Betriebsablauf
Betriebsabrechnung
betriebsam
Betriebsambulatorium
Betriebsamkeit
Betriebsanalyse
Betriebsänderung

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora