Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Beweihräucherung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Beweihräucherung · Nominativ Plural: Beweihräucherungen
Aussprache 
Worttrennung Be-weih-räu-che-rung
Wortzerlegung beweihräuchern -ung
Wortbildung  mit ›Beweihräucherung‹ als Letztglied: Selbstbeweihräucherung

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Beweihräucherung · Schmeichelei · Schmus · Schöntuerei · schöne Worte  ●  Lobestirade(n) abwertend · Süßholzraspelei fig. · Gesülze ugs. · Lobhudelei ugs. · Lobtirade(n) geh., abwertend
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Beweihräucherung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Beweihräucherung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Beweihräucherung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Warum sollten wir, die »neuen Soldaten«, uns jetzt durch Beweihräucherungen oder Verdunkelungen täuschen lassen? [Die Zeit, 13.03.1958, Nr. 11]
Der Kanon gilt, keine Frage, aber das bedeutet alles andere als duselige Beweihräucherung. [Süddeutsche Zeitung, 08.12.1999]
An die Stelle eines leidenschaftlichen Einsatzes für den Verbraucher sei die Beweihräucherung einer Symbolfigur getreten. [Die Zeit, 21.04.1972, Nr. 16]
Chirac scheint der »hölzernen Sprache« und der gegenseitigen Beweihräucherung in den deutsch‑französischen Beziehungen überdrüssig. [Die Zeit, 28.03.1986, Nr. 14]
Und kann irgendetwas der Literatur einen größeren Schaden zufügen als die Beweihräucherung des Mittelmäßigen und der Tagesmode? [Die Zeit, 19.10.1984, Nr. 43]
Zitationshilfe
„Beweihräucherung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beweihr%C3%A4ucherung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
beweiben
beweibt
beweiden
Beweidung
beweihräuchern
beweinen
beweinkaufen
Beweis
Beweisantrag
Beweisart

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora