Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Beziehungskiste, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Beziehungskiste · Nominativ Plural: Beziehungskisten
Aussprache [bəˈʦiːʊŋsˌkɪstə]
Worttrennung Be-zie-hungs-kis-te
Wortzerlegung Beziehung Kiste
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

umgangssprachlich (schwieriges) Liebesverhältnis, (als Problem wahrgenommene) Partnerschaft, Verbindung zwischen (zwei) Menschen
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine verfahrene, komplizierte, schwierige Beziehungskiste
Beispiele:
Um Beziehungskisten in der Bibel dreht sich eine Vortragsreihe, zu der die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Mittelmosel einlädt. »Wenn es in der Bibel einen roten Faden gibt, dann ist es die Beziehung«, so die KEB Mittelmosel in ihrer Ankündigung. »Ob da von Liebe, Krieg, Vater, Sohn oder Heiligem Geist die Rede ist, von großer Flut oder von Mord und Intrigen – immer geht es darum, wie das Verhältnis des Menschen zu Gott, zu seiner Schöpfung und zu den Mitmenschen erlebt, erfahren und gestaltet wird. Eine Fundgrube an Beziehungsgeschichten eröffnet sich einem, wenn man sie sich genauer anschaut.[«] [Rhein-Zeitung, 23.01.2024]
Die Komödie »Offene Zweierbeziehung« bringt ein humorvolles »Partner‑wechsel‑dich‑Spiel« auf die Bühne […]. Mit einer guten Portion Humor wird der Beziehungskiste von Mann und Frau lustvoll ein Spiegel vorgehalten. Das Stück stammt aus der Feder des italienischen Bühnenautors Dario Fo und seiner Frau Franca Rame. [Gewinnspiel: Beziehungstrubel im Kellertheater, 11.07.2012, aufgerufen am 24.04.2022]
Nicht nur bei Max und Anna[…] ist endloses Auf und Ab die Mutter der zerbrechlichen Beziehungskiste. Liebe, so lehrt dieser rundum gelungene […] TV‑Film […], besteht aus jenen seltenen Momenten, in denen der Partner mal nicht eingeschnappt ist. [Der Spiegel, 08.09.2008]
übertragen An […] Beziehungskisten zwischen den Medien und den Mächtigen hat man sich in Frankreich gewöhnen müssen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.06.2006]
[…] im Vergleich zwischen der verbotenen, aber umso leidenschaftlicheren Romanze im sittenstrengen Korsett des 19. Jahrhunderts und der zerquälten, alles anzweifelnden und analysierenden Beziehungskiste im vorgeblich so freizügigen Heute kommen die Viktorianer besser weg. [Neue Zürcher Zeitung, 28.11.2002]
[…] Damals lebte er in einer Phase mit jeder Menge ineinander verschachtelter »Beziehungskisten«. Einmal, so weiß ich noch, saß er mit zwei seiner Herzdamen noch nachts um vier am Küchentisch und diskutierte über Eifersucht und Konkurrenz. [Die Zeit, 27.04.1984]
Sensible Ohren haben wir selber, und was mich angeht, so gebe ich [Hans Magnus Enzensberger] gerne zu, daß ich zusammenzucke, wenn die Kids anfangen, ihre Beziehungskisten auszudiskutieren[…]. Diese Redensarten finde ich deprimierend. [Die Zeit, 24.08.1979]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Beziehung · Liebesbeziehung · Liebesfreundschaft · Zweierbeziehung · intime Beziehung · sexuelle Beziehung  ●  Beziehungskiste ugs. · Zweierkiste ugs.
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Beziehungskiste‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Beziehungskiste‹.

Zitationshilfe
„Beziehungskiste“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beziehungskiste>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Beziehungsgespräch
Beziehungsgestaltung
beziehungsgestört
Beziehungshandel
Beziehungskauf
Beziehungskonflikt
Beziehungskrise
Beziehungslehre
beziehungslos
Beziehungslosigkeit

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora