Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Bilderschau, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Bilderschau · Nominativ Plural: Bilderschauen
Nebenform selten Bildschau · Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Bildschau · Nominativ Plural: Bildschauen
Worttrennung Bil-der-schau ● Bild-schau
Wortzerlegung Bild Schau

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Oberbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Bilderschau‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bilderschau‹.

Verwendungsbeispiele für ›Bilderschau‹, ›Bildschau‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Fast täglich melden weitere Künstler aus dem Osten ihren Protest an, auch sie fühlen sich durch die Bilderschau diffamiert. [Die Zeit, 27.05.1999, Nr. 22]
Sicherlich war diese Bilderschau nicht vollständig, welche Ausstellung von Photographen wäre das! [Die Zeit, 21.10.1966, Nr. 43]
In einer Zeit, in der politische Korrektheit Tabus vorgibt, ist das eine interessante Bilderschau. [Der Tagesspiegel, 26.06.2004]
So muss die Bilderschau zumindest vorläufig ohne dieses Aufsehen erregende Aushängeschild auskommen. [Der Tagesspiegel, 13.11.2003]
Weitere Werke stehen hinter der Bühne und werden während der Öffnungszeiten für die Bilderschau an mobilen Wänden in den Raum gefahren. [Der Tagesspiegel, 03.06.2005]
Zitationshilfe
„Bilderschau“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bilderschau>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bilderreihe
Bilderroman
Bildersaal
Bildersammlung
Bilderschatz
Bilderscheck
Bilderschmuck
Bilderschrift
Bilderserie
Bildersprache

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora