Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Blechdose, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Blechdose · Nominativ Plural: Blechdosen
Aussprache  [ˈblɛçdoːzə]
Worttrennung Blech-do-se
Wortzerlegung Blech Dose
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

aus Blech gefertigte Dose
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine leere Blechdose
Beispiele:
Auf der anderen Seite des Platzes spielten drei Kinder und ein älterer Mann Fußball mit einer Blechdose. [Funke, Cornelia: Tintenherz. Hamburg: Cecilie Dressler 2003, S. 282]
Die Ermittler durchleuchteten die Container mit einer Röntgenanlage – und entdeckten so rund 1.700 Blechdosen, die mehr als 16 Tonnen Kokain enthielten. [Handel mit Kokain: Mehr als zwölf Jahre Haft für Spediteur, 14.03.2023, aufgerufen am 15.03.2023]
Mit einem Löffel schlägt sie auf eine gelbe Blechdose, auf die sie ein Anti‑Atomkraft‑Zeichen gemalt hat. [Die Zeit, 27.03.2011 (online)]
Ich sah einem Mann ohne Beine beim Akkordeonspielen zu und warf zwei Mark in seine Blechdose. [Goosen, Frank: Liegen lernen. Frankfurt a. M.: Eichborn 2000, S. 125]
Doch schon kam der Dekan zurück und setzte eine buntbemalte Blechdose mit knusprigem Gebäck vor die Kinder. [Matthiessen, Wilhelm: Das Rote U. Bayreuth: Loewes 1980 [1932], S. 62]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Aludose · Aluminiumdose · Blechdose · Getränkedose
Oberbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Blechdose‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Blechdose‹.

Zitationshilfe
„Blechdose“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Blechdose>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Blechchaos
Blechdach
Blechdeckel
Blechdicke
Blechding
Blecheimer
Blecheindeckung
Blecheinsatz
Blechemballage
blechen

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora