Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Blechkuchen, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Blechkuchens · Nominativ Plural: Blechkuchen
Aussprache 
Worttrennung Blech-ku-chen
Wortzerlegung Blech Kuchen
eWDG

Bedeutung

Kuchen, der auf einem Backblech gebacken ist

Typische Verbindungen zu ›Blechkuchen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Blechkuchen‹.

Verwendungsbeispiele für ›Blechkuchen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Um jenen Mann, der mit seinen Versen das polnische Nationalgefühl nährte, als das Land wie ein Blechkuchen zwischen drei Mächten aufgeteilt wurde! [Die Zeit, 20.06.2007, Nr. 26]
Hier holt der Koch jeden Sonnabend zwischen 11 und 16 Uhr frisches Brot und Blechkuchen heraus. [Der Tagesspiegel, 12.10.2000]
Zum Naschen gibt es unter anderem frisch gebackenen Blechkuchen und Brot direkt aus der alten Backstube. [Der Tagesspiegel, 13.04.2001]
Sie trägt stolz Blechkuchen mit Kerze und deutschem Papierfähnchen auf den Händen. [Die Welt, 19.08.2004]
In der Museumsschänke nebenan gibt es frischgeräucherte Forellen aus den Seen der Umgebung und hausgebackenen Blechkuchen. [Die Welt, 17.09.1999]
Zitationshilfe
„Blechkuchen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Blechkuchen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Blechkapsel
Blechkarawane
Blechkassette
Blechkasten
Blechkiste
Blechladen
Blechlawine
Blechlehre
Blechlöffel
Blechmusik

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora