Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Blindlandung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Blindlandung · Nominativ Plural: Blindlandungen
Aussprache  [ˈblɪntlandʊŋ]
Worttrennung Blind-lan-dung
Wortzerlegung blind Landung
eWDG und DWDS

Bedeutung

Landung eines Luftfahrzeugs mittels Instrumenten, ohne Sicht auf den Boden
siehe auch BlindflugWDG
Beispiele:
Seit Air India, inzwischen wie Swiss Mitglied der Star Alliance, verstärkt die neue Boeing 787 einsetzt, gibt es bei Nebel Probleme, denn der Dreamliner ist noch nicht für sogenannte Blindlandungen zugelassen. [Neue Zürcher Zeitung, 19.02.2015]
Bei der in dichtem Nebel versuchten Blindlandung waren am 10. April 2010 der damalige Staatspräsident Polens Lech Kaczyński, seine Frau Maria sowie 94 weitere Menschen ums Leben gekommen. [Der Standard, 31.03.2015]
Sie [Satelliten] werden metergenaue Positionsbestimmungen am Erdboden ermöglichen und damit eine Fülle von Anwendungsmöglichkeiten bieten. So könnten zum Beispiel vollautomatische Blindlandungen von Verkehrsflugzeugen möglich werden. [Die Welt, 03.03.2008]
Sie [Minister] sind übereingekommen, gemeinsam ein System für die Blindlandung herzustellen und zu diesem Zwecke ein französisches Gerät ASV 23 im britischen Versuchszentrum Bedford zu testen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1960]]
Die hohe technische Ausrüstung der Flugzeuge und Flughäfen aller Luftlinien ermöglicht zusammen mit der hervorragenden fachlichen Ausbildung des Flugpersonals einen ununterbrochenen Luftverkehr auch während der Nachtstunden und nicht nur bei gutem Wetter, sondern selbst bei schlechten Witterungsverhältnissen. Die Ausrüstung mit den neuesten technischen Vorrichtungen für Blindflüge und Blindlandungen gewährleistet völlige Verkehrssicherheit. [Neues Deutschland, 05.11.1952]
übertragenDie Schwierigkeit ist, dass sie [eine Turnerin] mit dem Rücken zum Sprungtisch landet und den Boden nicht sieht. Sie macht sozusagen eine Blindlandung. [Neue Zürcher Zeitung, 15.04.2016]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Zitationshilfe
„Blindlandung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Blindlandung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Blindgeschoss
blindgläubig
Blindheit
Blindholz
Blindkopie
Blindlast
Blindleistung
blindlings
Blindmaterial
Blindprägung

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora