Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Blitzstrahl, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Blitzstrahl(e)s · Nominativ Plural: Blitzstrahlen
Aussprache 
Worttrennung Blitz-strahl
Wortzerlegung Blitz Strahl
eWDG

Bedeutung

Beispiel:
ein Blitzstrahl fuhr neben ihm zur Erde, hatte ihn getroffen

Verwendungsbeispiele für ›Blitzstrahl‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ein Blitzstrahl nach dem anderen durchzuckt die Nacht, in immer kürzeren Abständen, schließlich ununterbrochen. [Die Zeit, 10.09.1998, Nr. 38]
Der urplötzlich herausgeschleuderte Blitzstrahl im Andante ging geradezu unter die Haut. [Der Tagesspiegel, 18.09.1998]
Diese Erkenntnis – mutmaßen wir – muß Herrn Unseld wie ein Blitzstrahl getroffen haben. [Süddeutsche Zeitung, 24.06.1995]
Und nun steckte ihm ein einziger, unvorhergesehener Blitzstrahl alle seine Schlösser in Brand. [Müller-Jahnke, Clara: Ich bekenne. In: Deutsche Literatur von Frauen, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1904], S. 9224]
Nur in der Stille können wir wirklich getroffen werden vom Blitzstrahl eines neuen Bewußtseins. [Alt, Franz: Liebe ist möglich, München: Piper 1985, S. 21]
Zitationshilfe
„Blitzstrahl“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Blitzstrahl>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
blitzschnell
Blitzschutz
Blitzschutzanlage
Blitzsieg
Blitzstart
Blitztabelle
Blitztelegramm
Blitztempo
Blitzturnier
Blitzüberweisung

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora