Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Bodenkälte, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Bodenkälte · wird nur im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Bo-den-käl-te
Wortzerlegung Boden Kälte
eWDG

Bedeutung

Beispiel:
die Bodenkälte kroch hoch, stieg an ihm empor und ließ ihn nicht warm werden

Verwendungsbeispiel für ›Bodenkälte‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Diese Stellen also auch gut schützen, die Füße werden durch Gummisohlen besser vor Bodenkälte geschützt als durch Ledersohlen. [Der Tagesspiegel, 15.12.2002]
Zitationshilfe
„Bodenkälte“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bodenk%C3%A4lte>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bodenhaltung
Bodenheizung
Bodenhülse
Bodenindikator
Bodenkachel
Bodenkammer
Bodenkohlrabi
Bodenkontakt
Bodenkontrollstation
Bodenkrume

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora