Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Bodenmarkierung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Bodenmarkierung · Nominativ Plural: Bodenmarkierungen
Aussprache 
Worttrennung Bo-den-mar-kie-rung
Wortzerlegung Boden Markierung
eWDG

Bedeutung

Beispiel:
eine Bodenmarkierung durch Zebrastreifen, Kugellampen

Typische Verbindungen zu ›Bodenmarkierung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bodenmarkierung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Bodenmarkierung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Und im Winter werden verschneite Bodenmarkierungen wohl noch zusätzlich zur Verwirrung beitragen. [Süddeutsche Zeitung, 20.10.1997]
Nicht angebracht werden auch die von der Bürgerversammlung geforderten Bodenmarkierungen »Tempo 30«. [Süddeutsche Zeitung, 18.12.1998]
An dieser Stelle sei der Fußgängerbereich nur durch eine Bodenmarkierung und einige Pfosten gekennzeichnet. [Süddeutsche Zeitung, 29.08.1996]
In der Röhre wurden die Gegenverkehrs‑Fahrspuren durch reflektierende Bodenmarkierungen deutlicher getrennt. [Süddeutsche Zeitung, 28.08.1999]
Nadine Wollschlägers Fahrrad steht auf einer der runden Bodenmarkierungen, die irgendwann mal für die Maschinenbetankungen gedacht sind. [Die Zeit, 24.07.2013, Nr. 30]
Zitationshilfe
„Bodenmarkierung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bodenmarkierung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
bodenlang
Bodenleger
bodenlos
Bodenlosigkeit
Bodenluke
Bodenmaß
Bodenmechanik
bodenmechanisch
Bodenmelioration
Bodenmikrobe

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora