Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Bodenvertiefung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Bodenvertiefung · Nominativ Plural: Bodenvertiefungen
Aussprache 
Worttrennung Bo-den-ver-tie-fung
Wortzerlegung Boden Vertiefung
eWDG

Bedeutung

Synonym zu Bodenmulde

Verwendungsbeispiele für ›Bodenvertiefung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Lieber liest er die Post selbst als sie in versiffte Briefkästen zu stecken, anschließend läßt er sie in einer Bodenvertiefung in einem Eisenbahntunnel verschwinden. [Der Tagesspiegel, 17.04.1998]
Für den großen, 126 Zentner schweren Elefanten gab es einen Spezialwagen mit einer Bodenvertiefung für die Füße, damit sich der Koloss aufrichten konnte. [Süddeutsche Zeitung, 27.10.2000]
Denn dort sind nur Gruben, Anlagen zur Kanalisation und »ähnliche Bodenvertiefungen« als Gefahrenquellen für den Flugbetrieb genannt. [Süddeutsche Zeitung, 15.07.1996]
Zusammen mit drei norwegischen Kommilitonen sucht er eine Bestätigung für die geophysikalische Hypothese, bestimmte Erdverwerfungen, Bodenvertiefungen und Wasserlöcher seien Folge eines Meteoriteneinschlags. [Süddeutsche Zeitung, 04.12.2002]
Zitationshilfe
„Bodenvertiefung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bodenvertiefung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bodenuntersuchung
Bodenvase
Bodenverbesserung
Bodenverdichtung
Bodenverhältnisse
Bodenverunreinigung
bodenverwurzelt
Bodenwachs
Bodenwärme
bodenweit

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora