Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Brückensanierung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Brückensanierung · Nominativ Plural: Brückensanierungen
Aussprache [ˈbʀʏkn̩zaˌniːʀʊŋ]
Worttrennung Brü-cken-sa-nie-rung
Wortzerlegung Brücke Sanierung

Typische Verbindungen zu ›Brückensanierung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Brückensanierung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Brückensanierung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Denn auch hier dürfte die Brückensanierung bei laufendem Betrieb nicht gerade einfach sein. [Der Tagesspiegel, 17.12.2004]
Sieben Jahre hatten sich die Deutsche Bahn und die Stadtentwässerung um die Kosten der Brückensanierung gestritten. [Bild, 23.02.2001]
Zum Teil wird etwa durch Brückensanierungen die Strecke ertüchtigt, um höhere Geschwindigkeiten fahren zu können. [Die Welt, 26.04.2006]
Die Pleite des Holzmann‑Konzerns hat Auswirkungen auf die geplanten Brückensanierungen am Mittleren Ring. [Süddeutsche Zeitung, 23.03.2002]
Ein Beamter (64), der inzwischen aus dem Dienst ausgeschieden ist, soll öffentliche Aufträge für Brückensanierungen, Gerüstbau und Graffitibeseitigungen zu überhöhten Preisen verteilt haben. [Bild, 14.02.2001]
Zitationshilfe
„Brückensanierung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Br%C3%BCckensanierung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Brückenmaut
Brückenpfahl
Brückenpfeiler
Brückenpfennig
Brückenpfosten
Brückenschaltung
Brückenschlag
Brückensprengung
Brückentag
Brückentechnologie

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora