Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Brieffreund, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Brieffreund(e)s · Nominativ Plural: Brieffreunde
Aussprache  [ˈbʀiːffʀɔɪ̯nt]
Worttrennung Brief-freund
Wortzerlegung Brief Freund
Wortbildung  mit ›Brieffreund‹ als Erstglied: Brieffreundin
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Freund, mit dem man sich nie (oder selten) persönlich trifft und nur durch Briefe oder E-Mail Kontakt hat
Beispiele:
F[…] entdeckte ihre Liebe zu Indien bereits mit 15 Jahren, als sie von einem Brieffreund regelmäßig Briefe und Fotos geschickt bekam. [Mittelbayerische, 03.04.2019]
Früher hatte ich in der ganzen Welt Brieffreunde und habe täglich auf neue Post gewartet. [Kerstins Kartenwerkstatt, 30.03.2014, aufgerufen am 14.09.2018]
Christine hat die netten Briefe des Brieffreunds gelesen, auch beantwortet, sie hat sie auf ihren Schreibtisch gelegt, sie in ihrem Jungmädchenzimmer aufbewahrt. [Süddeutsche Zeitung, 05.12.2002]
Im Internet‑Cafe der Schule können sie [die Schüler] per Maus‑Klick Kontakt mit ihren Brieffreunden aufnehmen und dabei zugleich ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern. [Frankfurter Rundschau, 08.02.2000]
Kinder, die bisher Erdkunde weniger liebten, suchen jetzt auf der Karte die Heimat des Brieffreundes, messen die Entfernung, interessleren sich für Klima und Größe der Städte. [Berliner Zeitung, 10.11.1954]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Brieffreund · Briefpartner
Oberbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Brieffreund‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Brieffreund‹.

Zitationshilfe
„Brieffreund“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Brieffreund>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Brieffach
Briefflut
Briefform
Briefformat
Brieffragment
Brieffreundin
Brieffreundschaft
Briefgeheimnis
Briefhefter
Briefhülle

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora