Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Briefstelle, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Briefstelle · Nominativ Plural: Briefstellen
Aussprache 
Worttrennung Brief-stel-le
Wortzerlegung Brief Stelle
eWDG

Bedeutung

Beispiel:
eine Briefstelle zitieren, vorlesen

Typische Verbindungen zu ›Briefstelle‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Briefstelle‹.

zitieren zitiert

Verwendungsbeispiele für ›Briefstelle‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Das Buch soll in die richtige Richtung gehen, aber etliche Briefstellen laufen dem zuwider. [Süddeutsche Zeitung, 30.08.2004]
Allerdings war diese Briefstelle auf die bislang bekannte, veröffentlichte Version der Symphonie nicht zu beziehen. [Süddeutsche Zeitung, 25.11.1994]
Aus dieser Briefstelle springt ein Wort heraus und haftet im Gedächtnis. [Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe), 04.03.1926]
Ich zitierte vorhin die Briefstelle Guttusos von einer Malerei, die außerhalb »der trüben Luft des Museums« existieren wolle. [Die Zeit, 05.09.1969, Nr. 36]
So kommt eine unglaublich detailreiche Darstellung und Wiedergabe zahlreicher Protokolle und Briefstellen zustande. [Der Tagesspiegel, 10.05.2004]
Zitationshilfe
„Briefstelle“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Briefstelle>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Briefschuld
Briefseite
Briefsendung
Briefsortierer
Briefstapel
Briefsteller
Briefstempel
Briefstil
Brieftasche
Brieftaube

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora