Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Bronzepferd, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Bronzepferd(e)s · Nominativ Plural: Bronzepferde
Worttrennung Bron-ze-pferd (computergeneriert)
Wortzerlegung Bronze Pferd

Typische Verbindungen zu ›Bronzepferd‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bronzepferd‹.

Verwendungsbeispiele für ›Bronzepferd‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Auf halber Anhöhe ist eins seiner Bronzepferde im Sprung erstarrt. [Die Zeit, 17.03.1967, Nr. 11]
Auf deren Gelände wurde das fast 24 Meter hohe Bronzepferd am 25. Juni erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. [Süddeutsche Zeitung, 31.07.1999]
Weil das Bronzepferd die enorme Höhe von sieben Metern bekommen sollte, hatte die vorgesehene Gussgrube den Grundwasserspiegel erreicht. [Der Tagesspiegel, 10.04.2003]
So schickte Olivetti die vier vergoldeten Bronzepferde von San Marco auf ihre Weltreise. [Die Zeit, 09.08.1985, Nr. 33]
Auf dem Bronzepferd reitet Peki (Sopran) zur Venus, bringt dem Prinzen seine Geliebte Stella zurück, erlöst die drei Männer und heiratet Yanko. [Fath, Rolf: Werke – C. In: Reclams Opernlexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1998], S. 434]
Zitationshilfe
„Bronzepferd“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bronzepferd>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bronzekunst
Bronzelampe
Bronzemedaille
bronzen
Bronzenadel
Bronzeplakette
Bronzeplastik
Bronzeplatte
Bronzering
Bronzeschale

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora