Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Bronzeplastik, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Bronzeplastik · Nominativ Plural: Bronzeplastiken
Aussprache [ˈbʀɔ̃ːsəˌplastɪk]
Worttrennung Bron-ze-plas-tik
Wortzerlegung Bronze 1Plastik
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Bemalte Bronzeplastik
Bemalte Bronzeplastik
(Molgreen, CC BY-SA 4.0)
von einem Bildhauer gestaltetes, aus Bronze gegossenes Kunstwerk
siehe auch Bronze, ¹Plastik (1)
Beispiele:
Die Bronzeplastik einer sitzenden jungen Frau war ursprünglich mit einem quadratischen Wasserbecken kombiniert. Das Kunstwerk steht offenbar in inhaltlichem Bezug zur Frauenklinik und sollte die Frau als Quelle des Lebens symbolisieren. [Lichtnau, Bernfried (Hg.): Bildende Kunst in Mecklenburg und Pommern von 1880 bis 1950. Berlin: Lukas 2011,S. 409]
In Amsterdam hat das Jubiläumsjahr zum 400. Geburtstag des holländischen Malers Rembrandt van Rijn (1606–1669) begonnen. Zur Eröffnung wurde eine lebensgroße Bronzeplastik des Gemäldes »Die Nachtwache« enthüllt. [Die Welt, 22.12.2005]
[…] die zahlreichen perfekt erhaltenen Bronzeplastiken, Büsten und Marmorstatuen, die Weber barg, befinden sich seit Menschengedenken im Archäologischen Nationalmuseum zu Neapel. […] [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.02.2003]
[…] Bei unserer Bronzeplastik dürfte es sich jedoch mit größter Wahrscheinlichkeit um einen Ringkämpfer oder einen ringenden Satyr handeln, der den Angriff des Gegners erwartet. [Die Zeit, 27.03.1964]
[…] Eine Bronzeplastik aus Cypern (2. Hälfte des 6. Jh. v. Chr.) zeigt eine etwas abweichende Form der Kymbala, nämlich eine Art kleiner Glocken[…]. [Günther, Robert [u. a.]: Schlaginstrumente. In: [o. A.]: Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Bd. 11. Kassel: Bärenreiter 1963]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Bronzeplastik‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bronzeplastik‹.

Zitationshilfe
„Bronzeplastik“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bronzeplastik>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bronzemedaille
bronzen
Bronzenadel
Bronzepferd
Bronzeplakette
Bronzeplatte
Bronzering
Bronzeschale
Bronzeschmuck
Bronzeschwert

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora