Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Brusttuch, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Brusttuch(e)s · Nominativ Plural: Brusttücher
Aussprache 
Worttrennung Brust-tuch
Wortzerlegung Brust Tuch
eWDG

Bedeutung

siehe auch Brustlatz (1)

Verwendungsbeispiele für ›Brusttuch‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Auch Zofen kamen, die Briefe sorgsam wie die anderen, die sie meistens auszutragen hatten, in ihr Brusttuch drückend. [Klepper, Jochen: Der Vater, Gütersloh: Bertelsmann 1962 [1937], S. 145]
Das Brusttuch war weg, die Hose hing um die Schenkel. [Die Zeit, 17.06.1988, Nr. 25]
Auch die Kleinen haben Spaß am Verkleiden und tragen gern einen langen schwingenden Rock, ein farbenfrohes Wams, ein Brusttuch und eine bestickte kleine Haube. [Die Welt, 05.05.2003]
Johnny Adams, ein kleiner, schwarzer Mann mit Sonnenbrille, Krawatte und Brusttuch, scheint die lückenhafte Aufmerksamkeit des Publikums nicht zu stören. [Süddeutsche Zeitung, 20.02.1997]
Ihre altertümliche, in den Grundfarben indigoblau bis schwarz gehaltene Tracht aus Jacke, Brusttuch, Rock, Schärpe und Gamaschen zieren farbige Stoffstreifen und bunte Stickereien. [Süddeutsche Zeitung, 09.03.1999]
Zitationshilfe
„Brusttuch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Brusttuch>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bruststück
Brusttasche
Brusttee
brusttief
Brustton
Brustumfang
Brüstung
Brüstungsmauer
Brustvergrößerung
Brustwand

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora