Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Bundesbankpräsident, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Bundesbankpräsidenten · Nominativ Plural: Bundesbankpräsidenten
Aussprache [ˈbʊndəsbaŋkpʀɛziˌdɛnt]
Worttrennung Bun-des-bank-prä-si-dent (computergeneriert)
Wortzerlegung Bundesbank Präsident

Typische Verbindungen zu ›Bundesbankpräsident‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bundesbankpräsident‹.

Abberufung amtierend anmahnen aussprechen bekräftigen Bundesfinanzminister damalig designiert Direktoriumsmitglied dämpfen ehemalig ermahnen EZB-Chefvolkswirt EZB-Direktor EZB-Direktoriumsmitglied EZB-Ratsmitglied Finanzstaatssekretär gemahnen mahnen Notenbankchef scheidend SZ-Interview Verwaltungsratschef Vize warnen Zeit-Gespräch zurückgetreten äußern Äußerung

Verwendungsbeispiele für ›Bundesbankpräsident‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wer ihn hört, kommt nicht auf die Idee, es könne vor ihm schon andere Bundesbankpräsidenten gegeben haben. [Die Zeit, 24.01.1997, Nr. 5]
Diese Zeiten sind vorbei, aber widerlegt fühlt sich der Bundesbankpräsident noch nicht. [Die Zeit, 24.01.1997, Nr. 5]
Der letzte Bundesbankpräsident, der etwas von Dolce Vita verstand, war Karl Otto Pöhl. [Süddeutsche Zeitung, 10.04.2004]
Allerdings knüpfte er mit seinem Handeln und Reden nahtlos an die Bundesbankpräsidenten an. [Die Zeit, 04.08.2005, Nr. 32]
Sie geht dabei mit der Bundesregierung und dem Bundesbankpräsidenten ungewöhnlich scharf ins Ge richt. [Nr. 148: Vorlage Teltschik an Kohl vom 25. Januar 1990. In: Deutsche Einheit, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1990], S. 24441]
Zitationshilfe
„Bundesbankpräsident“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bundesbankpr%C3%A4sident>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bundesbahn
Bundesbahnbedienstete
Bundesbank
Bundesbankgesetz
Bundesbankgewinn
Bundesbaudirektion
Bundesbauminister
Bundesbauministerin
Bundesbauministerium
Bundesbeamte

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora