Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Bundesforst, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Bundesforst(e)s · Nominativ Plural: Bundesforste(n)
Worttrennung Bun-des-forst (computergeneriert)
Wortzerlegung 1Bund Forst

Typische Verbindungen zu ›Bundesforst‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bundesforst‹.

Verwendungsbeispiele für ›Bundesforst‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Dort wurde eine Bundesforst AG gegründet, die außerhalb staatlicher Zwänge wirtschaften und mit dem Wald Gewinne erzielen kann. [Süddeutsche Zeitung, 24.12.1999]
Es geht um unermessliche Wälder und Gründe, die österreichischen Bundesforste. [Süddeutsche Zeitung, 15.04.2003]
Die Hälfte der rund hundert Bundesforste soll mit deutscher Hilfe erst einmal markiert und vermessen werden. [Die Zeit, 26.04.1991, Nr. 18]
Eine Vorreiterrolle im Zusammenleben mit dem Wildtier beschreiten die Bundesforste in Österreich. [Süddeutsche Zeitung, 04.11.2004]
Die österreichischen Bundesforste hätten es vorexerziert und seien für ihre Innovationen sogar von der Universität Freiburg ausgezeichnet worden. [Süddeutsche Zeitung, 26.10.1999]
Zitationshilfe
„Bundesforst“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bundesforst>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bundesförderung
Bundesforschungsanstalt
Bundesforschungsminister
Bundesforschungsministerin
Bundesforschungsministerium
Bundesfreiwillige
Bundesfreiwilligendienst
Bundesfreiwilligendienstleistende
Bundesfreiwilligendienstler
Bundesfreiwilligendienstlerin

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora