Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Chichi, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Chichi(s) · Nominativ Plural: Chichi(s)
Aussprache [ʃiˈʃiː]
Worttrennung Chi-chi
Herkunft aus gleichbedeutend chichifrz
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

bildungssprachlich
a)
Getue, Gehabe
b)
(unnötiges) Beiwerk; verspieltes Accessoire

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(überflüssiges) Drumherum  ●  Chichi negativ · Firlefanz ugs., negativ · Schnickschnack ugs., negativ · Tralala ugs. · unnötiges Beiwerk geh.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Chichi‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Chichi‹.

Verwendungsbeispiele für ›Chichi‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Klare Formen, kein Chichi, sagt er und zupft ein paar Blätter zurecht. [Der Tagesspiegel, 12.01.2003]
Das alles ist deftig, dabei sehr fein und doch ohne jeden Chichi. [Süddeutsche Zeitung, 25.01.2003]
Was für eine Lust am Protz zeigt er, am Chichi, am Too Much! [Die Zeit, 03.05.2010, Nr. 18]
Bergers Empfänge sind kein Chichi, dort trifft sich die Wirtschaftselite. [Die Welt, 23.06.2003]
Zahlreiche Arbeitsplätze können sie nicht anbieten, dafür aber, und darauf kommt es in Westberlin an, reichlich Prestige und Chichi. [konkret, 1984]
Zitationshilfe
„Chichi“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Chichi>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
chic
Chic
Chicago-Stil
Chicano
Chicha
Chicken-Nugget
Chicken-Wing
Chickennugget
Chickenwing
Chicle

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora