Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Dampfbäckerei, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Dampfbäckerei · Nominativ Plural: Dampfbäckereien
Aussprache 
Worttrennung Dampf-bä-cke-rei
Wortzerlegung Dampf Bäckerei

Verwendungsbeispiele für ›Dampfbäckerei‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Weil die Mitarbeiterzahl ebenso wächst, zieht die Agentur um, von der Pianofabrik in der Chausseestraße in eine alte Dampfbäckerei um die Ecke. [Die Welt, 18.03.2000]
Doch die Dampfbäckerei mit dem kleinen Café heißt jetzt Kaempffer, und Hans Jürgen Kaempffer backt die Brötchen nicht mehr. [Der Tagesspiegel, 09.04.2001]
Zitationshilfe
„Dampfbäckerei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dampfb%C3%A4ckerei>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Dampedei
Dampf
dampf-
Dampf ablassen
Dampfableitung
Dampfbad
Dampfbagger
Dampfbahn
Dampfbehandlung
Dampfbetrieb

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora