Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Derbypleite, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Derbypleite · Nominativ Plural: Derbypleiten
Worttrennung Der-by-plei-te (computergeneriert)
Wortzerlegung Derby Pleite

Verwendungsbeispiele für ›Derbypleite‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Und auch eine Derbypleite, von denen es zuletzt genügend gab, fürchtet ihn nicht. [Süddeutsche Zeitung, 10.09.2002]
Mittelfeldspieler Tomas Rincon erlitt bei der Derbypleite einen Kieferbruch und wurde bereits am Samstagabend operiert. [Die Zeit, 21.09.2013 (online)]
Nach der Derbypleite zuvor gegen den AS Rom war dies die zweite Niederlage in Folge. [Die Zeit, 11.11.2010 (online)]
Zitationshilfe
„Derbypleite“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Derbypleite>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Derby
Derbyerfolg
Derbygegner
Derbyniederlage
Derbypferd
Derbyrennen
Derbysieg
Derbysieger
Derealisation
Deregulation

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora