Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Digitalfoto, das oder die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Digitalfotos · Nominativ Plural: Digitalfotos
Nebenform CH Digitalfoto · Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Digitalfoto · Nominativ Plural: Digitalfotos
Aussprache [digiˈtaːlfoːto]
Worttrennung Di-gi-tal-fo-to
Wortzerlegung digital 1Foto
Ungültige Schreibung Digitalphoto
Wahrig und DWDS

Bedeutung

Synonym zu Digitalfotografie (2), in gegensätzlicher Bedeutung zu Analogfoto
Beispiele:
An den Flughäfen in Melbourne und Auckland erkennen Kameras und Software nicht bloss die Iris, sondern ganze Gesichter von Reisenden. Dazu nehmen die Kameras zunächst eine Digitalfoto des Passagiers auf. [Neue Zürcher Zeitung, 15.12.2013]
Bildbearbeitung, Retusche und die Entwicklung und Bearbeitung von Digitalfotos ist ebenfalls Standard in den Laboren. [Süddeutsche Zeitung, 14.12.2016]
Bei rd. 10.000 Analogfotos […] und ebenso vielen Digitalfotos hatte ich schon immer Schwierigkeiten, die Fotos einem Thema zuzuordnen. [cloudette, 15.11.2013, aufgerufen am 12.05.2020]
Es gibt Schlüsselanhänger, Fototassen, Foto‑Memory Spiele, Trinkflaschen, Uhren, Textilien wie Schürzen, Kissen oder T‑Shirts, Schneekugeln und vieles mehr, das man mit einem Digitalfoto bedrucken und somit personalisieren kann. [Geschenke Ideen zum Valentinstag, 06.02.2012, aufgerufen am 15.09.2018]
Digitalfotos lassen sich zu Dia‑Shows kombinieren und mit Musik unterlegen. [C’t, 2001, Nr. 24]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Digitalfoto‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Digitalfoto‹.

ansenden bearbeiten Boom sortieren Video-Datei
Zitationshilfe
„Digitalfoto“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Digitalfoto>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Digitaldarstellung
Digitaldrucker
digitales Wörterbuch
Digitalexperte
Digitalfernsehen
Digitalfotografie
Digitalgeschäft
Digitalgröße
Digitalis
Digitalisat

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora