Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Dissimulation

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Worttrennung Dis-si-mu-la-ti-on
Wortzerlegung dissimulieren -ation
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Medizin, Psychologie bewusste Verheimlichung von Krankheiten oder Krankheitssymptomen

Verwendungsbeispiele für ›Dissimulation‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Eine Technik der Dissimulation, der verhüllten Anspielung, der vieldeutigen Zeichen und der verdeckten Winke übernimmt die Briefregie. [Süddeutsche Zeitung, 05.01.2004]
Dissimulation, Doping und Dianabol machten Brechts bissige These von der gesundheitlichen Selbstausbeutung für eine Reihe von Spitzensportlern einiger Sportarten wahr. [Die Zeit, 10.09.1971, Nr. 37]
Zitationshilfe
„Dissimulation“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dissimulation>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Dissidenz
Dissidien
dissidieren
Dissimilation
dissimilieren
dissimulieren
Dissipation
dissipativ
dissipieren
dissolubel

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora