Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Dreingabe, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Dreingabe · Nominativ Plural: Dreingaben
Aussprache  [ˈdʀaɪ̯ngaːbə]
Worttrennung Drein-ga-be
Wortzerlegung drein Gabe

Bedeutungsübersicht

  1. [oft D-Mittelwest , D-Südost , D-Südwest ] ...
    1. a) etwas Zusätzliches
    2. b) [spezieller] zusätzliche, unangekündigte künstlerische Darbietung am Ende eines Auftritts
eWDG und DWDS

Bedeutung

oft D-Mittelwest , D-Südost , D-Südwest
a)
etwas Zusätzliches
Synonym zu Draufgabe (b), Zugabe (1), siehe auch Extra
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine kostenlose, nette, willkommene Dreingabe
als Prädikativ: etw. als Dreingabe anbieten, bekommen, erhalten
Beispiele:
Wer hier einen Gutschein ordert, bekommt als zusätzliche Dreingabe einen kleinen Schokoladenkuchen geschenkt. [Südkurier, 18.04.2020]
Als Dreingabe bekommt heuer wieder jedes Kind ein Tegernseer Bronze‑Engerl geschenkt. [Münchner Merkur, 06.12.2019]
Die Gemeinde Oberding schenkt der Stadt Erding ein Grundstück in Siglfing. Quasi als Dreingabe gibt’s die St.‑Ulrich‑Kapelle gratis dazu. [Münchner Merkur, 15.06.2020]
Sein legendäres drittes Studioalbum »Otis Blue« aus dem Jahre 1965 wird jetzt[…] als Sammler‑Edition […] neu aufgelegt. Sie umfasst das Originalalbum in Mono und Stereo sowie die üblichen Dreingaben (alternative Takes, Single‑Versionen, Live‑Aufnahmen). [Süddeutsche Zeitung, 29.09.2015]
Regelmäßig überbieten sich die Hersteller mit Rabatten, zusätzlichen Dreingaben oder überhöhten Preisen für die Inzahlungnahme des alten Autos. [Der Spiegel, 25.04.2006 (online)]
b)
spezieller zusätzliche, unangekündigte künstlerische Darbietung am Ende eines Auftritts
Synonym zu Zugabe (2)
Beispiele:
der Chor wurde zu mehreren Dreingaben gezwungenWDG
Als finale Dreingabe spielen sie »Wonderful Life« in ihrer wunderbar verträumten Version. [Aachener Zeitung, 11.06.2018]
Die Zugabe‑Rufe wollten nicht enden. Viermal mussten die rund 45 Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle ihr schon einmal abgelegtes Instrument noch einmal zur Hand nehmen, um […] noch ein Stück draufzugeben. Die letzte »Dreingabe« war schließlich die Bayern‑Hymne, »sonst hätten die Zuhörer noch kein Ende gefunden«, wie Dirigent und Vorstand Josef K[…] meinte. [Mittelbayerische, 05.10.2016]
Das Missgeschick des zu späten Eintreffens des Solisten Nikolai Tokarev, der Opfer einer drastischen Verspätung der Bahn geworden war, überspielten Spivakov und sein Orchester mit der Dreingabe von drei Sätzen aus Tschaikowskys Ballett »Schwanensee« elegant. [Aachener Zeitung, 24.03.2014]
Nach der Dreingabe mussten die Musiker noch Fragen aus dem Publikum beantworten. [Kammermusik in der Sebastianskappelle, 30.01.2012, aufgerufen am 01.09.2020]
Hier gibt es nichts Zufälliges, ist keine Note zuviel[…]. Jeder, der Bach spielt, weiß das: der mit den zweistimmigen Inventionen beginnende Klavierschüler, der Musikstudent, der sich um Das wohltemperierte Klavier bemüht, der Solist, der nach seinem Solokonzert als Dreingabe einen Bachschen Suitensatz spielt. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.09.1998]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Dreingabe  ●  Naturalrabatt inklusive selten
Oberbegriffe

(ein) Extra · Bonus · Dreingabe · Nachschlag · Zugabe  ●  (ein) Special fig., engl. · Draufgabe österr. · Zusatzbonbon ugs., fig.
Unterbegriffe
Assoziationen

Draufgabe · Dreingabe · Naturalrabatt · Zugabe
Oberbegriffe
Unterbegriffe
  • Draufgabe  ●  Naturalrabatt exklusive selten
  • Dreingabe  ●  Naturalrabatt inklusive selten
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Dreingabe‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Dreingabe‹.

Zitationshilfe
„Dreingabe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dreingabe>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
drein
drein-
dreinblicken
dreinfahren
dreinfinden
dreingeben
dreinhauen
dreinmengen
dreinmischen
dreinreden

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora