Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Druckbehälter, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Druckbehälters · Nominativ Plural: Druckbehälter
Worttrennung Druck-be-häl-ter
Wortzerlegung 1Druck Behälter
Wortbildung  mit ›Druckbehälter‹ als Letztglied: Reaktordruckbehälter

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Technik
Druckbehälter · Kessel
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Druckbehälter‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Druckbehälter‹.

Verwendungsbeispiele für ›Druckbehälter‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Allerhand Einrichtungen sind bereits installiert; Ende August soll der Druckbehälter montiert werden. [Die Zeit, 29.07.1994, Nr. 31]
Im Block dürfte der innere Druckbehälter des Reaktors durch eine Explosion beschädigt worden sein. [Die Zeit, 19.03.2011 (online)]
Von da geht das Bier (rund 1000000 Hektoliter pro Jahr) direkt in die Druckbehälter zum Abfüllen. [Bild, 16.04.1999]
Dieser Abfall wird in einem Korb innerhalb eines Druckbehälters gesammelt und dann mit dem superkritischen CO2 durchspült. [Süddeutsche Zeitung, 04.05.1995]
Da aber der Druckbehälter intakt blieb, gelangte nur wenig Strahlung nach außen. [Süddeutsche Zeitung, 21.09.2001]
Zitationshilfe
„Druckbehälter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Druckbeh%C3%A4lter>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Druckausgleichkabine
Druckausgleichskabine
Druckautomat
Drückbank
Druckbeanspruchung
Druckbelastung
Druckbereich
druckbeständig
Druckbetankung
Druckbetrieb

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora