Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Duldungsbescheid, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Duldungsbescheid(e)s · Nominativ Plural: Duldungsbescheide
Worttrennung Dul-dungs-be-scheid
Wortzerlegung Duldung Bescheid
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
schriftlich festgehaltene Entscheidung, dass sich ein Asylsuchender für eine bestimmte Zeit in einem Land aufhalten darf, obwohl ihm kein Asyl gewährt wurde
Beispiele:
Sie [die Immigranten in den USA] sollen Steuern zahlen, müssen sich alle drei Jahre wieder neu um einen Duldungsbescheid bemühen, sollen aber weder einen permanenten Aufenthaltsstatus bekommen noch einen erleichterten Zugang zur Staatsbürgerschaft. [Die Welt, 22.11.2014]
Sie [die Geflüchteten] müssen also ihren Lebensmittelpunkt in dem Bundesland haben, in denen ihr Duldungsbescheid ausgestellt wurde. [Der Spiegel, 22.12.2016 (online)]
Während S[…] inzwischen die Aufenthaltsgenehmigung und eine eigene Wohnung bezogen hat, lebt V[…] noch in der Flüchtlingsunterkunft – von Duldungsbescheid zu Duldungsbescheid. [Die Welt, 08.05.2008]
Die Ausländerbehörde Strausberg hat einer vietnamesischen Familie in Dolgelin (Märkisch‑Oderland) einen Duldungsbescheid erteilt. [Bild, 21.09.2000]
Allen ausländischen Arbeitskräften, die bis zum 29. März noch nicht in der Bundesrepublik waren und sich nicht spätestens bis zum 30. April bei den Ausländerämtern gemeldet haben, durfte keine Aufenthaltsgenehmigung in Form des sogenannten Duldungsbescheides mehr erteilt werden. [Die Zeit, 21.05.1971]
2.
selten, Jura schriftlich festgehaltene Entscheidung, dass jmd., der für eine Steuer haftet, die Vollstreckung der Steuerschuld dulden muss
Beispiel:
Ein Duldungsbescheid kann gem. § 191 Abs. 1 AO zur Duldung der Vollstreckung der Steuerschuld erlassen werden. Typischerweise handelt es sich um Fälle, in denen Vermögen zum Schutz vor dem Zugriff des Finanzamts auf einen Dritten übertragen wird. [web.archive.org, aufgerufen am 15.02.2017]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Duldungsbescheid“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Duldungsbescheid>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Duldermiene
duldsam
Duldsamkeit
Duldung
Duldungsanordnung
Duldungspflicht
Duldungsrecht
Duldungsstarre
Duldungsstatus
dulliäh

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora