Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Ehrentanz, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Ehrentanzes · Nominativ Plural: Ehrentänze
Aussprache 
Worttrennung Eh-ren-tanz
Wortzerlegung Ehre Tanz
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

(erster) Tanz eines gefeierten Paares, einer zu ehrenden Person mit bevorzugtem Partner

Typische Verbindungen zu ›Ehrentanz‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ehrentanz‹.

Verwendungsbeispiele für ›Ehrentanz‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Traditionell beehrt das frischgebackene Präsidentenpaar ein halbes Dutzend Bälle mit einem Ehrentanz. [Die Zeit, 19.01.2009, Nr. 03]
Mit acht großen Bällen soll der Tag beendet werden, auf jedem wird von George W. und Laura Bush ein Ehrentanz erwartet. [Süddeutsche Zeitung, 20.01.2001]
Vor dem Start des Festzuges führten die Jugendlichen aller Vereine einen Ehrentanz auf. [Süddeutsche Zeitung, 07.08.2000]
Eröffnet wird der Ball mit dem Ehrentanz des neuen Bundespräsidenten Horst Köhler. [Die Welt, 28.10.2004]
Die Wimbledon‑Sieger werden am Abend beim Champions‑Dinner zum Ehrentanz antreten, und natürlich würde es Walzer geben. [Bild, 11.11.2003]
Zitationshilfe
„Ehrentanz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ehrentanz>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Ehrenstern
Ehrenstrafe
Ehrenstuhl
Ehrentafel
Ehrentag
Ehrentempel
Ehrentitel
Ehrentod
Ehrentor
Ehrentreffer

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora