Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Einkammersystem, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Einkammersystems · Nominativ Plural: Einkammersysteme
Aussprache 
Worttrennung Ein-kam-mer-sys-tem
Wortzerlegung 1ein Kammer System
eWDG

Bedeutung

Staatsverfassung mit nur einem Parlament
siehe auch eins (1, 2)

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Politik
Einkammersystem · Unikameralismus
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›Einkammersystem‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Eine Zeitlang ist man sogar so weit gegangen, allein das Einkammersystem als demokratisch zu bezeichnen. [Vossische Zeitung (Sonntags-Ausgabe), 02.03.1930]
Die Revolution des Jahres 1918 führte in dieser Richtung noch weiter, brachte auch den Gemeinden das »Einkammersystem«. [Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1929, S. 961]
Für seine neue Verfassung nahm Frankreich das Einkammersystem an, dazu die königliche Exekutive mit einem nur aufschiebenden Vetorecht. [Palmer, Robert R.: Der Einfluß der amerikanischen Revolution auf Europa. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1960], S. 9831]
Praktisch würde daher die von der Regierung vorgeschlagene einjährige Frist einen starken Schritt zum Einkammersystem bedeuten. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1948]]
Man ist leicht mit dem Vorwurf reaktionärer Bestrebungen bei der Hand, wenn jemand wagt, das herrschende Einkammersystem anzutasten. [Vossische Zeitung (Sonntags-Ausgabe), 02.03.1930]
Zitationshilfe
„Einkammersystem“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Einkammersystem>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Einjährige
Einjahrsblume
einkacheln
einkalkulieren
Einkammerparlament
einkapseln
Einkapselung
Einkapslung
einkarätig
einkassieren

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora