Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Einkaufszentrum, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Einkaufszentrums · Nominativ Plural: Einkaufszentren
Aussprache  [ˈaɪ̯nkaʊ̯fsˌʦɛntʀʊm]
Worttrennung Ein-kaufs-zen-trum · Ein-kaufs-zent-rum
Wortzerlegung Einkauf Zentrum
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

größerer Gebäudekomplex oder Geschäftsviertel mit verschiedenen Einzelhandelsgeschäften, Gaststätten usw. (häufig außerhalb der Stadt planmäßig angelegt)

Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat A2.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Einkaufscenter · Einkaufszentrum · Mall · Shopping Center · Shopping Mall · Shoppingcenter · Shoppingmall  ●  Konsumtempel fig.
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Einkaufszentrum‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Einkaufszentrum‹.

Alexanderplatz Aliceplatz Ansiedlung Bau belebt Betreiber errichten eröffnen eröffnet Eröffnung Fachmarkt Freiheitsplatz geplant gigantisch großflächig Heerstraße Honsell-Dreieck innerstädtisch Neumarkt neuperlacher Parkplatz perlacher riesig Stadtrand unterirdisch Weiterstadt Wiese Zeil überdacht

Verwendungsbeispiele für ›Einkaufszentrum‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Hand in Hand haben sie bereits ein zweites Mal das Einkaufszentrum durchstreift. [Ossowski, Leonie: Die große Flatter, Weinheim: Beltz & Gelberg 1986 [1977], S. 162]
Hierbei handelt es sich um virtuelle Einkaufszentren, in denen diverse Läden zusammengefaßt sind. [C’t, 1998, Nr. 11]
Und für die schrumpft die Welt zu einem einzigen Einkaufszentrum. [Die Zeit, 30.07.1998, Nr. 32]
Am Montag hatte sich die Lage in dem belagerten Einkaufszentrum dramatisch zugespitzt. [Die Zeit, 24.09.2013 (online)]
Vor dem Einkaufszentrum jedoch hätten sich rund 15.000 weitere Fans versammelt. [Die Zeit, 28.03.2011, Nr. 13]
Zitationshilfe
„Einkaufszentrum“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Einkaufszentrum>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Einkaufsviertel
Einkaufsvolumen
Einkaufswägeli
Einkaufswagen
Einkaufszeit
Einkaufszettel
Einkauftempel
Einkauftrolley
Einkaufwagen
Einkaufzettel

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora