Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Einkellerungskartoffel, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Einkellerungskartoffel · Nominativ Plural: Einkellerungskartoffeln
Worttrennung Ein-kel-le-rungs-kar-tof-fel
Wortzerlegung Einkellerung Kartoffel
eWDG

Bedeutung

Beispiele:
die Einkellerungskartoffeln werden verladen
die Belieferung mit Einkellerungskartoffeln

Verwendungsbeispiele für ›Einkellerungskartoffel‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Im Herbst müßten die Einkellerungskartoffeln wahrscheinlich nicht mehr bewirtschaftet werden. [o. A.: 1948. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1986], S. 19538]
Die Einkellerungskartoffeln können vom Groß‑ und Kleinhandel, sowie unmittelbar vom Erzeuger bezogen werden. [Süddeutsche Zeitung, 1995 [1945]]
Im Herbst 1948 beschaffte das Werk 34000 Ztr. Einkellerungskartoffeln für die Belegschaft, die zu 5,70 DM/je Ztr. verrechnet wurden. [o. A.: 1948. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1986], S. 20021]
Zitationshilfe
„Einkellerungskartoffel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Einkellerungskartoffel>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Einkehrschwung
einkeilen
einkeimblättrig
einkellern
Einkellerung
einkerben
Einkerbung
einkerkern
Einkerkerung
einkesseln

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora