Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Eisenbahnunternehmen, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Eisenbahnunternehmens · Nominativ Plural: Eisenbahnunternehmen
Aussprache [ˈaɪ̯zn̩baːnʔʊntɐˌneːmən]
Worttrennung Ei-sen-bahn-un-ter-neh-men
Wortzerlegung Eisenbahn Unternehmen
DWDS-Verweisartikel

Bedeutung

Synonym zu Bahnunternehmen, siehe auch Eisenbahngesellschaft
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein privates, staatliches Eisenbahnunternehmen
Beispiele:
Den Eisenbahnunternehmen in Nordrhein‑Westfalen fehlen weiterhin in großer Zahl Lokführer. So waren zum Stichtag Anfang Juni lediglich rund 2800 Triebfahrzeugführer bei den Unternehmen angestellt, obwohl der Bedarf mit 3100 Lokführern angegeben wird, wie aus der Antwort des Verkehrsministeriums auf eine kleine Anfrage der FDP hervorgeht. [Aachener Zeitung, 13.11.2024]
Anders als U‑Bahnen, Stadt‑ und Straßenbahnen verkehren S‑Bahnen […] innerhalb des Eisenbahnnetzes und sind abgesehen von Tickets der Verkehrsverbünde auch mit den Tickets benutzbar, welche für die nationalen Eisenbahnunternehmen gültig sind. [Wikivoyage: Reisen mit dem Zug, 14.06.2024, aufgerufen am 01.10.2024]
Bald rollten Züge durchs ganze Land, die Eisenbahnunternehmen verdienten ein Vermögen, sie zahlten ihren Arbeitern die Löhne aus, beglichen ihre Schulden bei der Bank. [Die Zeit, 03.03.2008]
Im europäischen Vergleich gehört die Deutsche Bahn zu den am besten aufgestellten Eisenbahnunternehmen in Europa, auch wenn dies kaum wahrgenommen wird. [Die Welt, 14.01.2004]
Daß sich selbst Nebenstrecken durchaus rentabel betreiben lassen, beweisen mittlerweile zahlreiche kleine Eisenbahnunternehmen. [Süddeutsche Zeitung, 09.06.1997]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Bahn · Bahngesellschaft · Eisenbahngesellschaft · Eisenbahnunternehmen
Unterbegriffe
  • DB Abkürzung · Deutsche Bahn (AG) Eigenname · Deutsche Bundesbahn veraltet, historisch · (die) Bahn ugs.
  • Österreichische Bundesbahnen  ●  ÖBB Abkürzung · ÖBB-Holding AG Eigenname
  • SBB Abkürzung · SBB CFF FFS Markenname · Schweizerische Bundesbahnen Eigenname

Typische Verbindungen zu ›Eisenbahnunternehmen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Eisenbahnunternehmen‹.

bestellen bewerben entrichten konkurrierend osnabrücker privat staatlich
Zitationshilfe
„Eisenbahnunternehmen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Eisenbahnunternehmen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Eisenbahntransport
Eisenbahntunnel
Eisenbahnübergang
Eisenbahnunglück
Eisenbahnunterführung
Eisenbahnverbindung
Eisenbahnverkehr
Eisenbahnverkehrsunternehmen
Eisenbahnverwaltung
Eisenbahnviadukt

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora