Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Eisensulfat, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Eisensulfat(e)s · Nominativ Plural: Eisensulfate
Worttrennung Ei-sen-sul-fat
Wortzerlegung Eisen Sulfat
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Sulfat des Eisens, das als Färbemittel (Berliner Blau) verwendet wird

Verwendungsbeispiele für ›Eisensulfat‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Bei diesem Verfahren bleiben am Ende verdünnte Schwefelsäure und Eisensulfat als Abfall übrig. [Die Zeit, 22.06.1984, Nr. 26]
Tatsächlich werden sechs Tonnen Eisen als Eisensulfat auf 300 Quadratkilometer verteilt. [Die Zeit, 02.02.2009, Nr. 05]
Die Hälfte der Babies erhielt für die Studie trotzdem vier Monate lang täglich einen Sirup mit Eisensulfat. [Süddeutsche Zeitung, 16.06.1994]
Sieben Tonnen Eisensulfat brachten die Forscher dabei 2200 Kilometer südwestlich von Kapstadt aus. [Der Tagesspiegel, 16.04.2004]
Von diesem Punkt aus wird das Forschungsschiff in den folgenden Tagen in spiralförmigen Windungen gelöstes Eisensulfat in den oberen 15 Metern der Wasserschicht verteilen. [Die Zeit, 02.02.2009, Nr. 05]
Zitationshilfe
„Eisensulfat“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Eisensulfat>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Eisenstange
Eisenstaub
Eisenstaublunge
Eisenstein
Eisenstoffwechsel
Eisensulfid
Eisente
Eisenteil
Eisenteilchen
Eisentinktur

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora