Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Enthüllung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Enthüllung · Nominativ Plural: Enthüllungen
Aussprache 
Worttrennung Ent-hül-lung
Wortzerlegung enthüllen -ung
Wortbildung  mit ›Enthüllung‹ als Erstglied: Enthüllungsjournalismus · Enthüllungsjournalist · Enthüllungskünstler · Enthüllungsplattform
 ·  mit ›Enthüllung‹ als Letztglied: Denkmalsenthüllung / Denkmalenthüllung · Selbstenthüllung
eWDG

Bedeutungen

1.
entsprechend der Bedeutung von enthüllen (1)
Beispiele:
die Enthüllung eines Denkmals, Bildes
die feierliche Enthüllung (= Einweihung) des Denkmals
2.
Aufdeckung, Offenbarung
Beispiele:
eine peinliche, plumpe, schamlose, sensationelle Enthüllung
die Enthüllung des Geheimnisses, seines ganzen Wesens
jmdm. mit Enthüllungen über sein Privatleben drohen
Mit ihren Eltern im Elsaß ist etwas geschehen, dachte sie, während ihr empfindliches Herz sich vor Enthüllungen ängstete [ A. ZweigJunge Frau171]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(das) Bloßlegen · Aufdeckung · Bloßlegung · Bloßstellung · Demaskierung · Enthüllung · Entlarvung · Entschleierung · Offenlegung
Assoziationen

Eingeständnis · Enthüllung · Offenbarung · Offenlegung · Preisgebung
Assoziationen

Apokalypse  ●  Enthüllung geh. · Entschleierung geh. · Offenbarung fachspr.

Typische Verbindungen zu ›Enthüllung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Enthüllung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Enthüllung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Um der Enthüllung der Freiheit willen ist die Welt geschaffen. [Taubes, Jacob: Abendländische Eschatologie, München: Matthes und Seitz, 1991 [1947], S. 11]
Manche Frauen haben wirklich ein besonders großes Talent, die Männer zur Enthüllung ihres ureigensten Denkens zu bewegen. [Rafaeli, Max u. Le Mang, Erwin: Ueber die Liebe. In: Das große Aufklärungswerk für Braut- und Eheleute, Dresden: Buchversand Gutenberg o.J. 1933 [1927], S. 114]
Zwar drohte Schneider immer wieder mit Enthüllungen, vor denen besonders die Deutsche Bank zittern müsse. [Die Zeit, 19.01.1996, Nr. 4]
Er kündigte nun für den Fall eines Prozesses Enthüllungen über andere Politiker an. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1994]]
In dieser Fall hätte es natürlich keine Enthüllungen dieses Mißbrauchs der Macht gegeben. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1961]]
Zitationshilfe
„Enthüllung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Enth%C3%BCllung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Enthemmtheit
Enthemmung
enthirnen
Enthirnungsstarre
enthüllen
Enthüllungsjournalismus
Enthüllungsjournalist
Enthüllungskünstler
Enthüllungsplattform
enthülsen

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora