Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Entsorgungswirtschaft, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Entsorgungswirtschaft · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Ent-sor-gungs-wirt-schaft
Wortzerlegung Entsorgung Wirtschaft

Typische Verbindungen zu ›Entsorgungswirtschaft‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Entsorgungswirtschaft‹.

Verwendungsbeispiele für ›Entsorgungswirtschaft‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Mangelt es an Kontrolle oder ist die Entsorgungswirtschaft nicht vorbereitet? [Süddeutsche Zeitung, 11.01.2003]
Doch in der Entsorgungswirtschaft wird dennoch nicht die Arbeit knapp. [Süddeutsche Zeitung, 12.02.1998]
Offenkundig scheiterte der Wissenschaftler mit seinen Ideen an den kommerziellen Interessen der Entsorgungswirtschaft. [Süddeutsche Zeitung, 27.01.1994]
Dem Bund der deutschen Entsorgungswirtschaft geht das nicht weit genug. [Der Tagesspiegel, 15.12.1999]
Die Pläne der Länder »erschweren den Weg zu einer modernen, standortgerechten privaten Entsorgungswirtschaft«, heißt es beim DIHT. [Die Welt, 19.08.2000]
Zitationshilfe
„Entsorgungswirtschaft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Entsorgungswirtschaft>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Entsorgungskosten
Entsorgungsnachweis
Entsorgungspark
Entsorgungsproblem
Entsorgungsunternehmen
Entsorgungszentrum
Entsorgungszweckverband
entspannen
Entspannung
Entspannungsangebot

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora