Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Erbgut, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Erbgut(e)s · Nominativ Plural: Erbgüter
Aussprache 
Worttrennung Erb-gut
Wortzerlegung erben Gut, erben Gut

Bedeutungsübersicht

  1. 1. [Biologie] siehe auch Erbmasse (1)
  2. 2. Synonym zu Erbhof
eWDG

Bedeutungen

1.
Biologie siehe auch Erbmasse (1)
Beispiel:
[…] es können also überall sprunghafte Änderungen des Erbgutes auftreten […] [ Urania1963]
2.
Synonym zu Erbhof
Beispiel:
Barbara […] siedelte nach Gripenhof über, dem Erbgut ihres Mannes […] [ Bergengr.Feuerprobe55]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke


Biologie
Erbanlagen · Erbgut · Erbsubstanz · Gen(e) · Genom  ●  Erbinformation(en) ugs.
Unterbegriffe
  • Dilute-Gen · Verdünnungsgen
Assoziationen

Geschichte
Allod · Allodialbesitz · Eigengut · Erbgut · Freieigentum · freies Eigen
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Erbgut‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Erbgut‹.

Verwendungsbeispiele für ›Erbgut‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Bestimmte Arten sterben aus, wirtschaftliche Schäden entstehen und »fremde Gene« dringen ins Erbgut ein. [Die Zeit, 25.03.1999, Nr. 13]
Nur ein variantenreiches Erbgut garantiert somit das Überleben der Art. [Die Zeit, 10.12.1998, Nr. 51]
Für Bloom sind nicht die kleinen »Verbesserungen« im Erbgut, hervorgerufen durch zufällige Mutationen, die treibende Kraft der Evolution. [Die Zeit, 25.03.1999, Nr. 13]
Als Mutationen werden bekanntlich alle sprunghaften Veränderungen des Erbgutes bezeichnet. [Grell, Karl G.: Protozoologie, Berlin u. a.: Springer 1956, S. 148]
Ein solches Element kann sehr einfach gebaut sein, doch durch seine Sprünge verursacht es im Erbgut Veränderungen (Mutationen). [o. A. [H. I.]: Springende Gene. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1989]]
Zitationshilfe
„Erbgut“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Erbgut>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Erbgang
Erbgesetz
erbgesund
Erbgrind
Erbgruft
Erbhof
Erbhofbauer
Erbhofrecht
erbieten
Erbin

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora