Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Erfahrungsfeld, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Erfahrungsfeld(e)s · Nominativ Plural: Erfahrungsfelder
Worttrennung Er-fah-rungs-feld
Wortzerlegung Erfahrung Feld

Typische Verbindungen zu ›Erfahrungsfeld‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Erfahrungsfeld‹.

Verwendungsbeispiele für ›Erfahrungsfeld‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Lehrerin bereitet das Feld, auf dem Lernen sich ereignen kann, als Erfahrungsfeld. [Die Zeit, 17.03.2005, Nr. 12]
Die Schule selbst, als Gebäude und als Institution, stellt vielfältige Lernmöglichkeiten und Erfahrungsfelder bereit. [Die Zeit, 01.11.1991, Nr. 45]
Wie für Kinder und Jugendliche solche Erfahrungsfelder heute buchstäblich zugebaut und verstellt werden, das liegt zutage. [Die Zeit, 20.11.1981, Nr. 48]
An mehr als 200 Stationen, einem »Erfahrungsfeld der Sinne«, können Besucher vor allem mit Physik experimentieren. [Süddeutsche Zeitung, 13.10.1998]
Auf einem Erfahrungsfeld kann man die Sinne mit Augenspielen oder einem Fußtastpfad erproben. [Die Zeit, 16.04.1998, Nr. 17]
Zitationshilfe
„Erfahrungsfeld“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Erfahrungsfeld>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Erfahrungsaustausch
Erfahrungsbegriff
Erfahrungsbereich
Erfahrungsbericht
Erfahrungserkenntnis
Erfahrungsgegenstand
erfahrungsgemäß
Erfahrungsheilkunde
Erfahrungshintergrund
Erfahrungshorizont

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora