Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Erfahrungswelt, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Erfahrungswelt · Nominativ Plural: Erfahrungswelten
Aussprache 
Worttrennung Er-fah-rungs-welt
Wortzerlegung Erfahrung Welt
eWDG

Bedeutung

gehoben Gesamtheit der Vorstellungen, die jmd. aufgrund seiner Erfahrungen besitzt
Beispiele:
die sinnliche Erfahrungswelt
die große, vielschichtige Erfahrungswelt eines Dichters
die meisten Gedichte meiden jede Metaphorik, die der eigenen Erfahrungswelt des Städters entstammen würde [ FrischStiller327]

Typische Verbindungen zu ›Erfahrungswelt‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Erfahrungswelt‹.

Verwendungsbeispiele für ›Erfahrungswelt‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Vieles im Unterricht habe nichts mit der Erfahrungswelt zu tun. [Die Zeit, 26.03.2008, Nr. 13]
Politisch wollte eigentlich niemand sein, man sprach lieber über die eigene Erfahrungswelt. [Die Zeit, 11.06.2003, Nr. 24]
Ihre Absicht war es, ein authentisches Bild der Erfahrungswelt DDR von innen zu zeichnen. [Süddeutsche Zeitung, 12.07.2004]
Sie haben mich dazu ermutigt, aus meiner Erfahrungswelt heraus Filme zu gestalten. [Süddeutsche Zeitung, 28.10.1999]
Der Sohn erwachte früh zu politischem Leben, maß seine jugendliche Erfahrungswelt an den Idealen der Väter und wurde aufmüpfig. [Engler, Wolfgang: Die Ostdeutschen, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2000 [1999], S. 298]
Zitationshilfe
„Erfahrungswelt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Erfahrungswelt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Erfahrungssatz
Erfahrungsschatz
Erfahrungstatsache
Erfahrungsurteil
Erfahrungsweise
Erfahrungswert
Erfahrungswirklichkeit
Erfahrungswissen
Erfahrungswissenschaft
erfahrungswissenschaftlich

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora