Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Ernährungstherapie, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Ernährungstherapie · Nominativ Plural: Ernährungstherapien
Worttrennung Er-näh-rungs-the-ra-pie
Wortzerlegung Ernährung Therapie

Typische Verbindungen zu ›Ernährungstherapie‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ernährungstherapie‹.

individuell Sonnenkost

Verwendungsbeispiele für ›Ernährungstherapie‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Besonders für die 85 Prozent aller Typ‑2‑Diabetiker, die unter Übergewicht leiden, ist die Ernährungstherapie die Grundlage schlechthin. [Süddeutsche Zeitung, 07.04.2001]
In dieser Klinik ist die Ernährungstherapie bereits seit 20 Jahren fester Bestandteil in der Behandlung Krebskranker. [Süddeutsche Zeitung, 05.05.1994]
Das Konzept heißt »Ernährungstherapie« und wird seit 1998 in einer privaten Modellklinik im Schwarzwald als eine ganzheitliche, aber undogmatische Methode angewandt. [Süddeutsche Zeitung, 07.06.2000]
Dazu gehören aber auch Physiotherapie, Ergotherapie, Psychotherapie, Ernährungstherapie und die allgemeine Alterspflege. [Süddeutsche Zeitung, 25.01.1995]
Die jungen Frauen zeigen ihre Arbeiten aus Kunst‑ und Ernährungstherapie; [Süddeutsche Zeitung, 17.07.1997]
Zitationshilfe
„Ernährungstherapie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ern%C3%A4hrungstherapie>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Ernährungspsychologie
Ernährungssicherheit
Ernährungssituation
Ernährungsstil
Ernährungsstörung
Ernährungsverhalten
Ernährungsweise
Ernährungswirtschaft
Ernährungswissenschaft
Ernährungswissenschafter

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora