Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Existenzberechtigung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Existenzberechtigung · Nominativ Plural: Existenzberechtigungen
Worttrennung Exis-tenz-be-rech-ti-gung
Wortzerlegung Existenz Berechtigung
eWDG

Bedeutung

Berechtigung des Vorhandenseins
Beispiele:
jmd., etw. hat (keine) Existenzberechtigung
Hier aber hatten sie [die moralischen Prätensionen] doch Existenzberechtigung […] [ ZechRimbaud97]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Daseinsberechtigung · Daseinsrecht · Existenzberechtigung · Legitimation  ●  Raison d'être geh., franz.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Existenzberechtigung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Existenzberechtigung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Existenzberechtigung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Idee einer multipolaren Welt habe ihre Existenzberechtigung, und es sei beunruhigend, daß es nach dem Willen der amerikanischen Partner nur einen Pol geben solle. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1999]]
Das ist aber eine Frage ihrer aktuellen Chancen, nicht ihrer Existenzberechtigung. [konkret, 1988]
Darin liegt sein Sinn und seine Existenzberechtigung und so hat er sich von je selbst betrachtet. [Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 05.03.1929]
Die Existenzberechtigung eines Unternehmens schließt eine wirtschaftlich erfolgreiche Arbeit ein. [Die Zeit, 14.11.2011, Nr. 46]
Es gilt, die Existenzberechtigung Deutschlands noch einmal vor der ganzen Welt zu beweisen. [Wilhelm II. (Kaiser des Deutschen Reiches): Feldgottesdienst in Polen. In: Johann, Ernst (Hg.), Reden des Kaisers, München: Deutscher Taschenbuch-Verl. 1966 [05.03.1915], S. 119]
Zitationshilfe
„Existenzberechtigung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Existenzberechtigung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Existenzbasis
Existenzbedingung
existenzbedrohend
Existenzbedrohung
existenzberechtigt
Existenzbeweis
existenzerhaltend
existenzfähig
Existenzfähigkeit
Existenzform

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora