Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Führungsspitze, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Führungsspitze · Nominativ Plural: Führungsspitzen
Aussprache 
Worttrennung Füh-rungs-spit-ze
Wortzerlegung Führung 1Spitze
eWDG

Bedeutung

Spitze eines Führungsgremiums
Beispiel:
die Führungsspitze einer Partei

Typische Verbindungen zu ›Führungsspitze‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Führungsspitze‹.

Verwendungsbeispiele für ›Führungsspitze‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Doch hat nicht nur die sowjetische Führungsspitze ihre Probleme mit den Deutschen. [Küsters, Hans Jürgen: Entscheidung für die deutsche Einheit. In: Deutsche Einheit, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1998], S. 602]
Kritiker warfen ihm vor, den geplanten Übergang an der Führungsspitze untergraben zu wollen. [Die Zeit, 20.08.2012 (online)]
Außerdem bin ich optimistisch, dass auf andere Weise gelingen wird, mehr Frauen in die Führungsspitzen zu bringen. [Die Zeit, 12.07.2010, Nr. 28]
Das massive amerikanische Auftreten führte zu neuen harten Diskussionen in der deutschen Führungsspitze. [Die Zeit, 11.05.1990, Nr. 20]
Der Wahl der neuen Führungsspitze vorangegangen waren anderthalb Tage einer quälend monotonen Diskussion. [Die Zeit, 21.11.1969, Nr. 47]
Zitationshilfe
„Führungsspitze“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/F%C3%BChrungsspitze>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Führungsschiene
führungsschwach
Führungsschwäche
Führungsseil
Führungsspieler
Führungsstab
Führungsstange
führungsstark
Führungsstärke
Führungsstelle

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora