Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Fallwind, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Fallwind(e)s · Nominativ Plural: Fallwinde
Aussprache 
Worttrennung Fall-wind
Wortzerlegung 1Fall Wind
eWDG

Bedeutung

heftiger, plötzlich auftretender, schräg abfallender Wind

Typische Verbindungen zu ›Fallwind‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fallwind‹.

Verwendungsbeispiele für ›Fallwind‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Dieses Kissen drückte der Fallwind der Stadt auf den Mund. [Die Zeit, 30.08.1974, Nr. 36]
Ist das Wehklagen über den Fallwind also buchstäblich aus der Luft gegriffen? [Süddeutsche Zeitung, 13.02.1997]
Aber diesmal pfiff der Fallwind den Händlern recht spät im Jahr ins Gesicht. [Süddeutsche Zeitung, 07.12.1996]
Man sagte, der Wind heiße Föhn und sei ein Fallwind. [Die Zeit, 08.11.1968, Nr. 45]
Der warme Fallwind bläst Ihnen wie Schmirgelpapier ins austrocknende Gesicht. [Die Zeit, 02.06.2008, Nr. 23]
Zitationshilfe
„Fallwind“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fallwind>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Fällungsmittel
Fällverbot
Fallversuch
fallweise
Fallwild
Fallwurf
Fallzahl
Falott
falsch
Falsch

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora