Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Fehlererkennungsverfahren, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Fehlererkennungsverfahrens · Nominativ Plural: Fehlererkennungsverfahren
Aussprache [ˈfeːlɐʔɛɐ̯kɛnʊŋsfɛɐ̯ˌfaːʀən]
Worttrennung Feh-ler-er-ken-nungs-ver-fah-ren
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Prozess oder Verfahren, das durch Hinzufügen von zusätzlichen, zur Überprüfung der Datenintegrität dienenden ¹Bits Fehler in übertragenen oder gespeicherten Daten erkennt
Beispiele:
Mittels des Fehlerkorrekturverfahrens können […] Fehler beim Speichern bzw. der Übertragung der Daten festgestellt werden und falls nötig, berichtigt werden. Das Fehlererkennungsverfahren ist [hingegen] einzig und allein für die Erkennung von Fehlern zuständig. [Der Weg einer CD hin zur finalen Umsetzung, 15.07.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Im Gegensatz [zum Fehlerkorrekturverfahren] […] beschränkt sich […] das Fehlererkennungsverfahren lediglich darauf, einen Fehler zu erkennen, ohne ihn zu korrigieren. Bei der Speicherung und Übertragung von Nutzdaten werden dem Datenstrom zusätzliche Bits als Redundanz hinzugefügt. […] [Fehlerkorrektur Definition & Begriffserklärung, 07.11.2012, aufgerufen am 01.06.2023]
Modellbasierte Fehlererkennungsverfahren nutzen die Abhängigkeiten verschiedener messbarer Signale eines Prozesses mit Hilfe mathematischer Modelle aus[…]. Der Gesamtprozess setzt sich aus […] dem eigentlichen physikalischen Prozess und aus verschiedenen Sensoren zusammen. Als messbare Signale stehen in der Regel die Eingangsgrößen u und Ausgangsgrößen y zur Verfügung. Mit Hilfe modellgestützter Fehlererkennungsverfahren werden aus diesen Signalen Merkmale berechnet. Diese Merkmale werden so ausgelegt, dass sie im Fehlerfall ihren Wert im Vergleich zum fehlerfreien Fall ändern. [Isermann, Rolf: Elektronisches Management motorischer Fahrzeugantriebe. Wiesbaden: Vieweg+Teubner 2010, S. 242]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Fehlererkennungsverfahren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fehlererkennungsverfahren>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Fehlerbereinigung
Fehlerbeseitigung
Fehlercode
Fehlerdiskussion
Fehlererkennung
Fehlerfall
fehlerfrei
Fehlergrenze
fehlerhaft
Fehlerhaftigkeit

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora