Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Feudalwesen, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Feudalwesens · wird nur im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Feu-dal-we-sen
Wortzerlegung feudal -wesen
eWDG

Bedeutung

siehe auch Feudalherrschaft

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Geschichte, Politik
Benefizialwesen · Feudalwesen · Lehenswesen · Lehnschaft · Lehnswesen · Lehnwesen
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›Feudalwesen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Es hat niemals assyrische Patrioten gegeben, und das Persische Reich war ein riesiges Feudalwesen. [Die Zeit, 01.01.2003 (online)]
Der Adel in unserem Sinne hat seinen Ursprung lediglich im Feudalwesen. [Baudissin, Wolf von u. Baudissin, Eva von: Spemanns goldenes Buch der Sitte. In: Zillig, Werner (Hg.), Gutes Benehmen, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1901], S. 24705]
Die künstlichen Unterteilungen, die aus dem Feudalwesen, aus fürstlichen Eheverbindungen, von Diplomatenkongressen herstammen, sind hinfällig geworden. [Die Zeit, 01.01.2003 (online)]
Damit lebte das Feudalwesen wieder auf, das doch schon im 3. Jahrhundert v. Chr. vom Staate Ch’in abgeschafft worden war. [Frankel, Hans H.: China bis 960. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1964], S. 2507]
Zitationshilfe
„Feudalwesen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Feudalwesen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Feudalrente
Feudalsitz
Feudalstaat
Feudalsystem
Feudalverfassung
Feudalzeit
Feudel
feudeln
Feuer
Feuer am Dach

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora