Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Feuerstuhl, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Feuerstuhl(e)s · Nominativ Plural: Feuerstühle
Aussprache 
Worttrennung Feu-er-stuhl
Wortzerlegung Feuer Stuhl
eWDG

Bedeutung

salopp, scherzhaft Motorrad, Moped

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Krad · Kraftrad · Motorrad  ●  Moto schweiz., Kurzform · (heißer) Ofen ugs. · Bock ugs. · Feuerstuhl ugs. · Maschine ugs. · Töff ugs., schweiz.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen
  • Motorrad mit Beiwagen · Motorradgespann

Typische Verbindungen zu ›Feuerstuhl‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Feuerstuhl‹.

Drachenfest

Verwendungsbeispiele für ›Feuerstuhl‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Hat der Feuerstuhl, auf dem er damals gesessen haben muß, ihn denn so glatt nach oben befördert? [Die Zeit, 20.06.1986, Nr. 26]
Ohne Helm und Feuerstuhl nämlich sind Männer heutzutage ziemlich nett. [Süddeutsche Zeitung, 03.08.1995]
Als sie auch auf einen Feuerstuhl wollte, wurde es Daddy zu gefährlich. [Bild, 07.04.2006]
Auf diesem Feuerstuhl, auf dem man alles nur falsch machen kann, ist der Orientalist so erfolgreich, daß er zum derzeit angesehensten russischen Politiker aufgestiegen ist. [Süddeutsche Zeitung, 30.03.1999]
Doch für den aufgemotzten Feuerstuhl hätte sie den Führerschein Klasse eins benötigt. [Süddeutsche Zeitung, 16.03.1994]
Zitationshilfe
„Feuerstuhl“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Feuerstuhl>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Feuerstelle
Feuerstellung
Feuerstoß
Feuerstrahl
Feuerstrom
Feuerstülpe
Feuersturm
Feuerszunge
Feuertaufe
Feuerteufel

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora