Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Flickenteppich, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Flickenteppichs · Nominativ Plural: Flickenteppiche
Aussprache  [ˈflɪkn̩ˌtɛpɪç]
Worttrennung Fli-cken-tep-pich
Wortzerlegung Flicken Teppich
eWDG und DWDS

Bedeutungen

1.
Teppich, der aus vielen kleinen Stoffstücken zusammengesetzt ist
siehe auch Flickendecke
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein bunter Flickenteppich
Beispiele:
vor dem Bett lag ein kleiner FlickenteppichWDG
Meine Eltern haben in den Achtziger [sic!] Jahren bunte Flickenteppiche aus Griechenland mitgebracht, für die man heute ein Vermögen zahlt – wenn man überhaupt noch welche findet. [Mein kleiner Griechenland-Guide: die Mani, 24.09.2017, aufgerufen am 20.08.2020]
Auch Lu ist jetzt da, in dieser Hinterhauswohnung in Moabit, wo ein italienischer Name an der Klingel steht und sich alles so seltsam vertraut anfühlt: der hellgraue Flickenteppich im Wohnzimmer, die Bilder mit den bunten Fröschen an der Wand. [Der Tagesspiegel, 11.04.2015]
Flickenteppiche sind besser als ihr Ruf und bedeuten nicht automatisch, dass man einrichtungstechnisch in den neunziger Jahren stehen geblieben ist. [Teppiche: Bunte Hingucker: Flickenteppiche, 28.11.2014, aufgerufen am 20.08.2020]
Sie taten einen Blick ins Schlafzimmerchen, wo vor der schmalen und kurzen Bettstatt im Mansardenwinkel ein kleiner Flickenteppich lag[…]. [Mann, Thomas: Der Zauberberg, Gütersloh: Bertelsmann 1998 [1924], S. 514]
bildlichAus 100 Sorten Grün und Gelb ist der Flickenteppich gewoben, der mit Feldern, Weiden, Waldstücken die gut 200 Quadratkilometer Møns bedeckt. [Saarbrücker Zeitung, 09.07.2022]
2.
übertragen, häufig abwertend aus lauter (nicht zusammenpassenden) Versatzstücken bestehendes Gebilde (oft als Ergebnis eines Projekts, Vorhabens, einer Maßnahme o. Ä.)
siehe auch Stückwerk
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein ethnischer, föderaler Flickenteppich
als Dativobjekt: einem Flickenteppich gleichen, ähneln
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. in einen Flickenteppich verwandeln
mit Präpositionalgruppe/-objekt: ein Flickenteppich an Regelungen, von Regelungen
Beispiele:
Der Vertrag von Dayton hat das Land [Bosnien und Herzegowina] in einen ethnischen Flickenteppich verwandelt. [Süddeutsche Zeitung, 19.11.2005]
Monatelang wurde über einen föderalen »Flickenteppich« in Deutschland gestritten – sowohl bei der Verschärfung der Maßnahmen in der ersten Welle, als auch bei den dann folgenden Lockerungen und nun wieder bei den erneuten Einschränkungen. [Vom Musterknaben zum Mittelmaß: Deutschland in zweiter Coronawelle, 14.12.2020, aufgerufen am 24.04.2022]
Mit etwas gutem Willen ließ sich […] das Scheitern seines Vaters in den verschiedensten Berufen, der Flickenteppich seiner Biographie und die Unstetigkeit seiner Beziehungen als Lebenskunst interpretieren. [von Düffel, John: Houwelandt, Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag 2004, S. 87]
Vater, Mutter, Schwester, Bruder – solche Familien werden immer seltener. Stattdessen gibt es Stiefschwestern und Halbbrüder, neue Lebensgefährten und Verwandte: heute sind Familien oft ein Flickenteppich. Das kann Spaß machen, aber auch mal nerven. [jetzt (SZ), 2000]
Es wäre Michail Gorbatschow nicht zu verdenken, wenn er keinen Fuß mehr vor die Tore des Kremls setzte. Seine Perestrojka ist in Schwierigkeiten. Der Flickenteppich der sowjetischen Völkervielfalt franst an den Rändern aus. [konkret, 1989]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Flickarbeit fig. · Flickwerk fig. · Fleckerlteppich ugs., fig., österr., süddt. · Flickenteppich ugs., fig.
Oberbegriffe
Assoziationen
  • (aus Versatzstücken) zusammenmontiert · zusammengestückelt  ●  (eine) bloße Kompilation geh. · collagiert geh. · eklektisch geh. · versatzstückhaft geh. · zusammengebastelt ugs. · zusammengebosselt ugs., abwertend · zusammengeschustert ugs., salopp, abwertend

Flickarbeit · Flickenteppich · Flickwerk · Patchwork

Typische Verbindungen zu ›Flickenteppich‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Flickenteppich‹.

Zitationshilfe
„Flickenteppich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Flickenteppich>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Flickarbeit
flicken
Flicken
Flickendecke
Flickenkiste
Flicker
Flickerei
Flickflack
Flickfleck
Flickkasten

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora