Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Flickwort, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum)
Aussprache 
Worttrennung Flick-wort
Wortzerlegung flicken Wort
eWDG

Bedeutung

Sprachwissenschaft Füllwort
Beispiel:
›so‹, ›wohl‹, ›natürlich‹ sind häufig nur Flickwörter

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Linguistik/Sprache
Expletiv · Gesprächspartikel  ●  Flickwort veraltet · Füllwort veraltet · Würzwort veraltet · Partikel fachspr.
Oberbegriffe
Unterbegriffe

Verwendungsbeispiele für ›Flickwort‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Darin spielt ein jämmerlicher Theaterdichter namens Flickwort eine komische Rolle. [Safranski, Rüdiger: Friedrich Schiller, München Wien: Carl Hanser 2004, S. 183]
Wortbrüchige besorgten sich in der Wortmacherei Flickworte, die vorher auf der Goldwaage abgewogen wurden. [Süddeutsche Zeitung, 26.07.1997]
Besterdings grandios, wäre in diesem absonderlichen Fall das passende Flickwort. [Süddeutsche Zeitung, 29.01.2000]
Der bekannte Satz ho men bios brachys hê de technê makrê hat gleich vier überflüssige Flickwörter und doch keine Kopula. [Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. In: Bertram, Mathias (Hg.) Geschichte der Philosophie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1910], S. 546]
Zitationshilfe
„Flickwort“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Flickwort>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Flickschusterei
flickschustern
Flickstube
Flickvers
Flickwerk
Flickzeug
Flieboot
Flieder
Fliederbaum
Fliederbeere

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora