Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Fotorealist, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Fotorealisten · Nominativ Plural: Fotorealisten
Worttrennung Fo-to-re-alist · Fo-to-rea-list
Wortzerlegung 1Foto Realist
Ungültige Schreibung Photorealist
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Maler, der seine Bilder nach fotografischen Vorlagen malt

Typische Verbindungen zu ›Fotorealist‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fotorealist‹.

Verwendungsbeispiele für ›Fotorealist‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

In seinem Haus hat er viele Bilder des Fotorealisten Jan Peter Tripp aufgehängt. [Die Welt, 16.09.2002]
Oder die Zeit kann im Gegenteil »künstlich« in eine fotografische Momentaufnahme eingeholt werden, wie bei den von Platschek geschmähten Fotorealisten. [Die Welt, 27.11.1999]
Zwei Jahre zuvor war Gertsch auf der Documenta als europäischer Gegenpol zu den amerikanischen Fotorealisten präsentiert worden. [Der Tagesspiegel, 07.10.1997]
Fotorealisten wie Mitch Epstein oder Lee Friedlander lauerten den umtriebigen Zeitgenossen am Highway auf. [Die Zeit, 09.05.2011, Nr. 18]
Das Landratsamt Bitterfeld kaufte 29 Bilder des Hamburger Fotorealisten Robert Schneider [Die Welt, 16.12.1999]
Zitationshilfe
„Fotorealist“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fotorealist>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Fotophysiologie
Fotoplatte
Fotopsie
Fötor
Fotorealismus
fotorealistisch
Fotoreportage
Fotoreporter
Fotorezeptor
Fotoroman

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora