Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Frachter, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Frachters · Nominativ Plural: Frachter
Aussprache 
Worttrennung Frach-ter
Wortzerlegung Fracht 1-er
eWDG

Bedeutung

Frachtschiff
Beispiele:
an dem neuen Kai können vier Frachter gleichzeitig abgefertigt werden
der Frachter hat in N Stückgüter gelöscht
der Frachter befindet sich mit Lebensmitteln auf dem Weg nach N
[…] daß ich […] mir eine Heuer suche, auf ’nem Frachter […] [ AnderschSansibar41]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Schifffahrt
Frachter · Frachtschiff · Güterschiff
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Frachter‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Frachter‹.

Verwendungsbeispiele für ›Frachter‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Wiener Verkehrspolitiker setzten aber darauf, daß nach einigen organisatorischen Umstellungen der Frächter die Züge demnächst noch besser genutzt werden. [Die Zeit, 08.01.1990, Nr. 02]
Denn Österreich kann keinen Frächter zwingen, künftig die Schiene statt der Autobahn zu benutzen. [Die Zeit, 03.04.2008, Nr. 15]
Am späten Nachmittag macht ein Frachter direkt neben der Aida fest. [Die Zeit, 23.01.1998, Nr. 5]
Seit zwei Jahren hat dort kein einziger Frachter mehr angelegt. [Die Zeit, 27.06.2013, Nr. 26]
Bis heute scheint zudem noch kein Öl aus dem Frachter gelaufen zu sein. [Die Zeit, 21.01.2013, Nr. 03]
Zitationshilfe
„Frachter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Frachter>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Frachtdrehkreuz
frachten
Frachtenausschuss
Frachtenbahnhof
Frachtenstation
Frächter
Frachtfähre
Frachtflotte
Frachtflug
Frachtflughafen

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora