Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Gartenkraut, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Gartenkraut(e)s · Nominativ Plural: Gartenkräuter · wird meist im Plural verwendet
Aussprache [ˈgaʁtn̩ˌkʀaʊ̯t]
Worttrennung Gar-ten-kraut
Wortzerlegung Garten 1Kraut
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

im Garten angebaute oder typischerweise dort wachsende, krautartige Pflanze
Beispiele:
Frische Gartenkräuter verbessern nicht nur den Geschmack von Speisen, viele von ihnen fördern auch die Gesundheit, helfen heilen oder beugen Krankheiten vor. [Allgemeine Zeitung, 02.06.2009]
Sowohl Wildkräuter als auch einheimische und mediterrane Gartenkräuter geben vielen Gerichten das gewisse Extra – und zwar geschmacklich und gesundheitlich. [Intelligent gießen – so sparen Sie Wasser im Garten, 23.08.2021, aufgerufen am 24.08.2021]
Petersilie und Schnittlauch sind die beliebtesten Gartenkräuter – dicht gefolgt von den italienischen Kräutern Oregano, Basilikum, Thymian und Rosmarin. [Bild am Sonntag, 10.01.2021]
Über dem Tisch war eine Stange angebracht, von der alle möglichen Töpfe und Pfannen herabbaumelten, dazu Büschel getrockneter Gartenkräuter, diverse gedörrte Fische, ja sogar ein paar Salamis und ein ganzer Pecorino, ein italienischer Käse[…]. [Snicket, Lemony: Eine Reihe betrüblicher Ereignisse. München 2007]
»Jeder, der im Garten arbeitet verflucht den Giersch, weil er überall wächst und die Kresse ist auch ein gehasstes Gartenkraut«, sagt N[…]. [Aachener Zeitung, 02.04.2016] ungewöhnl. Sg.

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Gartenkraut‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gartenkraut‹.

Zitationshilfe
„Gartenkraut“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gartenkraut>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Gartenkalender
Gartenkerbel
Gartenkleid
Gartenkolonie
Gartenkralle
Gartenkresse
Gartenkultur
Gartenkunst
Gartenland
Gartenlandschaft

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora